
Sichtbar bleiben – Warum Handfächer beim CSD 2025 mehr sind als Accessoires
Share
CSDs sind politisch. Auch 2025. Während weltweit Rechte von queeren* Menschen wieder stärker unter Druck geraten, bleibt es wichtig, laut, sichtbar und solidarisch zu sein – auch bei 35 Grad in der Sonne.
Ein Handfächer mit Pride-Design mag auf den ersten Blick wie ein nettes Gimmick wirken. Tatsächlich ist er aber mehr: Ausdruck, Haltung, Schutz – und manchmal ein Gesprächseinstieg, wo es ihn dringend braucht.
Mehr als Deko: Was ein Pride-Fächer heute bedeutet
Der CSD ist nicht nur Feiern, was bereits erreicht wurde, sondern er ist Protest, Erinnerung, Kampf – und immer auch Freude. Ein Fächer mit Regenbogenflagge oder "be gay do crimes" steht für genau das: die Selbstverständlichkeit, mit der queere Menschen heute Raum einnehmen – und für die Realität, dass das längst nicht überall so ist.
Die Pride-Kollektion von "I'm a Fan!" wurde von und mit queeren* Menschen entwickelt – für Menschen, die nicht nur Flagge zeigen, sondern auch Haltung, d.h.
+ Designs mit Progress-Pride-Flagge, also eine möglichst inklusive Regenbogenflagge auf dem Fächer
+ klar erkennbare Botschaften: "Queen*", "DYKE", "LOUD & PROUD" "Vagitarian*" und "be gay, do crimes" - und außerdem noch letzte Exemplare der limited edition für den Berliner CSD e.V.
+ extra stabile Fächer aus Bambus & Polyester-Stoffmix – ready to protest!
Zur Fächer-Kollektion: Fächer "Queers* & Friends"
Hitzewelle trifft Pride-Marsch – gut auf sich und andere achten
Sichtbarkeit braucht Ausdauer. Die Realität: Der Sommer 2025 bringt nicht nur politische Spannung, sondern auch Hitzerekorde. Wer auf dem CSD unterwegs ist, weiß: Schatten ist meist rar. Körper an Körper, kilometerlange Routen – und kaum Ruhepausen.
Ein stabiler Handfächer ist hier nicht nur ein nettes Accesoire, sondern Teil der Grundausstattung.
+ schnell Abkühlung verschaffen
+ besonders stabil auch unterwegs
+ wiederverwendbar, kein Einwegprodukt
Gerade bei Pride-Events in Berlin, Köln, Hamburg oder Leipzig gehört der Fächer 2025 fest ins Bild – weil er praktisch ist. Und politisch. Von einem #queerowned StartUp aus der Hauptstadt.
Mit jedem Fächer ein Zeichen setzen
1€ pro verkauftem Fächer geht direkt an solidarische und nachhaltige Initiativen – bspw. an Queer Amnesty International und Aktion Baum.
Produziert wird mit Respekt: teilweise in Handarbeit, nach europäischem Code of Conduct – also mit Fokus auf faire Bedingungen.
Sichtbarkeit beginnt bei den Details
Klar: Ein Fächer ändert nicht die Welt. Aber er macht etwas mit deinem Gegenüber. Und mit dir. Er zeigt: Ich bin hier. Ich bleibe hier. Ich feiere mich – und dich.
Wer den CSD politisch lebt, denkt auch beim Accessoire mit.
Jetzt entdecken: Fächer-Kollektion "Queers* & Friends" von I'm a Fan!
https://imafan.eu/collections/im-a-fan-handfacher-queers-friends